| 
        
          |  |   
   | März.2014 : In mehreren Probefahrten zwischen Traisen und
	      Hainfeld und zwischen Traisen und Freiland wurden die neuen
	      mobilen ZLB01 Fahrzeugausrüstungen erfolgreich getestet.
	      
		mobile Zugleitbetrieb mZLB01 Fahrzeugausrüstung unterscheidet sich vom bisher von EEG gefertigten "Koffer" durch
	      die deutlich leichtere Ausführung (weglassen von Trafo,
	      Laderegler, Bleibatterien, usw.). Weiters sind die neu
	      entwickelten mZLB01 Geräte nun insich fertig verkabelt und haben
	      nur noch einen Anschlußstecker. Es gibt zwei Varianten, einmal
	      mit Anschlußstecker an den Zigarettenanzünder der Lok, wird
	      benötigt für alle Fahrzeuge ohne jeglicher ES221 oder ZLB01
	      Ausrüstung und zwei Varianten mit ES221 Anschlußstecker.
 |  |  
 
        
          |  |   | 5.2.2014 : Die erste Solar-versorgte EOW ist in der Nähe
	      des Bahnhofs Klagenfurt in Betrieb gegangen. Die komplette 
	      Ferndiagnoselösung, beginnend von der Ermittlung der Umlaufzeiten bis 
	      zur Ermittlung des Batteriezustands, wird durch unser neu entwickeltes
	      
		WFD - Weichen-Fern-Diagnose System verarbeitet. Zustandsdaten werden lokal gespeichert und in 
	      projektierbaren Intervallen und/oder spontan über E-Mail oder 
	      secure-copy scp übertragen.
 |   |  |  
 
        
          |  |   | 9.8.2013 : Die Geräte des
	      
		Zugleitbetrieb ZLB01 werden seit Juni in Lizenz für ÖBB gefertigt. Die ersten beiden
	      Strecken von Traisen nach Freiland und von Traisen nach
	      Hainfeld, sind am 9.8.2013 in den Probe Betrieb übergegangen.
 |   |  |  
 
        
          |  |   |  | Juni 2013 / ÖBB Schulungsanlage : Aus Sicht der X25-Anpassung PSU (parallel seriell Umsetzer)
	    begann im Juni 2013 der zweite Bauabschnitt an der ÖBB
	    Schulungsanlage in der Kundratstraße. Der PSU wird bei diesem
	    Bauabschnitt dazu verwendet, die Schnittstelle zwischen der
	    Schulungsanlage mit zwei KSW-Pulten und der BEST-Simulation
	    herzustellen.
 |  |  
 
        
          |  |   |  | 07.03.2013 / Bhf Krems : Der Elektra Bildgenerator geht zum ersten Mal in den Test in einem
	    echten ESTW der Bauart ELEKTRA im Bahnhof Krems und erfüllte alle
	    Spezifikationen.
 |  |  
 
        
          |  |   |  | 21.10.2012 / Kolbermoor : Die Stadt Kolbermoor 
	    errichtet im kommenden Jahr zwei neue Stadtbuslinien. Das Konzept
	    ist ein innovatives innerstädtisches ÖPNV Projekt, bei dem
	    die Stadt Kolbermoor in enger Zusammenarbeit mit der
	    Nahverkehrsberatung 
	    bei einigen Haltestellen auf
	    EXD Rufbus Haltestellen
	    zum Einsatz bringen wird.
 |  |  
 
         
          |  | 
              
	        | EXD PAD
		  in sicherheitsrelvanter Datenleitung zwischen
		  Bombardier VGS80-Anpassung und Thales ESTW |  |  |  
        
          |  |   |  | September 2012 / Gunskirchen : Ein EXD PAD 
	    ist nun seit mehreren Wochen in einer zweikanaligen sicherheitsrelevanten
	    Datenleitung zwischen Bombardier VGS80 BOS Anpassung im
	    Bahnhof Gunskirchen und ESTW Elektra 1 BOS-Zentrale Wels
	    in Betrieb.
 |  |  
 -->
 
        
          |  | 24.4.2012 : Inbetriebnahme drei
	      neuer EOW-Diagnosesysteme bei der 
	      NÖSBB 
	      in den Haltestellen Hauslitzsattel, Baumgartner und in der
	      Talstation Puchberg 
       |  |  
 
 
        
          |  | Seit 31.1.2012 ist ein 
	      
		XoT - X.25 over TCP/IP
	      in einer Verbindung des ÖBB-RZÜ-Labors mit dem Siemens ESTW Labor in 
	      Betrieb 
   Bild © 2012 by ÖBB Infrastruktur AG Hrn. Schuh
 |  |  
 
        
          |  | Seit 8.11.2011 ist der Zugdetektor im Bereich der
	      
		EKSA Teesdorf
	      in Betrieb 
           |  |  
 
         
          |  | 
              
	        | ÖBB X25 PAD 
		  zweikanalig in Graz und Innsbruck in Betrieb |  |  |  
        
          |  | 9.7.2011 und 10.7.2011 : 
              Mit der Inbetriebnahme der Vera-Stellwerke in Graz am 9.7. und
              Innsbruck am 10.7., mit zweikanaliger sicherer Anbindung an Siemens
	      ESTWs, zum Datenaustausch der Zustimmung und für den Flankenschutz,
	      sind die ersten 
	      ÖBB X25 PADs 
	      der Bauart EXD bei den ÖBB in Betrieb gegangen. 
     |  |  
 
         
          |  | 
              
	        | WWU - Weichen-Winter-Umstellung im Bahnhof Korneuburg |  |  |  
        
          |  | 10.12.2010 : 
	      WWU - Weichen-Winter-Umstellung
	      wurde im Bahnhof Korneuburg in Betrieb genommen. Der WWU basiert
	      auf unserer Linux-Plattform und den bewährten IO-Boards mit
	      Rückwirkungsfreien Eingängen. 
     |  |  
 
         
          |  | 
              
	        | Synchrone serielle PC/104 Karte mit Zilog Z85230 |  |  |  
        
          |  | 30.10.2010 : unsere neuen 
	      ÖBB X25 PAD 
	      mit integriertem X25 Schnüffler
	      sind am Bahnhof Matzleinsdorferplatz in Betrieb gegangen. 
              Eine PC/104 Baugruppe mit einem
	      zweikanaligen synchronen seriellen Übertragungschip
	      und den dazu passenden X.21 Leitungstreibern wurden hierfür
	      entwickelt.
	      Ein neu entwickelter Linux Kerneldriver konfiguriert und betreibt den 
	      Zilog Z85230 auf dem PC104 Board. 
   |  |  
 
         
          |  | 
              
	        | ÖBB-X25 Packet Assembler Disassembler PAD |  |  |  
        
          |  | 30.10.2010 : das erste
	      ÖBB X25 PAD
	      mit integriertem X25 Schnüffler
	      ist in Betrieb gegangen am Bahnhof Matzleinsdorferplatz 
   |  |  
 
         
          |  | 
              
	        | PSU für ÖBB-Schulungsanlage fertiggestellt |  |  |  
        
          |  | 8.9.2009 Parallel-Seriell-Umsetzer wurde übergeben zur bahnseitigen Prüfung 
       |  |  
 
 
         
          |  | 
              
	        | XSU 
	          in der Parallelausleuchtung Linz... |  |  |  
        
          |  | Seit der Inbetriebnahme des Verschiebebahnhofs Linz am
	      1. Mai 2009, ist der XSU 
	      in der Parallelausleuchtung in Betrieb 
     |  |  |  | 
         
          |  | 
              
	        | Brambostl, Höver, Wulfsode, Nienwholde, ... |  |  |  
 
 
 
 
        
          |  | Neujahrsempfang der WKÖ NÖ Bezirksstelle Neunkirchen vom 19.1.2009 
       |  |  |  | 
 
         
          |  | 
              
	        | EXD on the rails in Europe ... |  |  |  
 
 |